top of page

SONAXX RECORDS STAND 2025

 

 Biografie - Sonaxx Records 

Sonaxx Records ist ein etabliertes Musiklabel, welches im Jahr 2019 von Mr. und Mrs. Sonaxx gegründet wurde. Das Label konzentriert sich hauptsächlich auf die Genres Hard Techno, Techno, HardDance, Industrial und Schranz. Das Fundament für die Gründung des Labels bildet einerseits die gemeinsame Leidenschaft zur elektronischen Musik und dessen Kultur, das Know-How, dass sie sich in über 20 Jahren in dieser Branche aneigneten sowie die Zusammenarbeit mit den Künstlern.

“Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen” 

  Unsere Visionen und Leitlinien  

“Unser Ziel war und ist es, die Musik wieder in den Mittelpunkt zu rücken und nicht die Social-Media-Präsenz und finanziellen Mitteln als ausschlaggebender Faktor für eine Zusammenarbeit zu betrachten.

"Wir lieben, verstehen und sind stolz auf das, was wir tun.”  

Die langjährigen Erfahrungen, besonders in den Bereichen Djing, Musikproduktion und Label- und Veranstaltungsmanagement bilden für das Team eine Wertvolle Basis bei der Zusammenarbeit zwischen Label und Künstler. Sie helfen dabei den Ansprüchen, Stärken und Schwächen beider Seiten nachzuvollziehen und gemeinsame Ziele effektiv zu verfolgen. Durch diese enge Zusammenarbeit entsteht eine kreative Synergie, die es ermöglicht, innovative und qualitativ hochwertige Musikprojekte zu realisieren.

Sonaxx Records legt großen Wert darauf, eine Plattform zu schaffen, auf der Künstler ihre Visionen verwirklichen können, während gleichzeitig die Identität des Labels gewahrt bleibt. Die Förderung talentierter Künstler und die Unterstützung bei ihrer Weiterentwicklung sind zentrale Elemente der Philosophie von Sonaxx Records.

Durch den Aufbau eines starken Netzwerks innerhalb der Szene schafft das Label eine Gemeinschaft, die von gemeinsamen Erfolgen und der Begeisterung für Hard Techno geprägt ist. 

  Sonaxx Records repräsentiert Qualität  

Dieser Anspruch spiegelt sich nicht nur in den Musikveröffentlichungen wider, sondern wird auch täglich in der Label-Arbeit aufrechterhalten, sei es im Bereich Grafikdesigns wie Covers, Banners und Videos, Promotion, Marketing, Vertrieb, Kommunikation. Diese Qualität beginnt bereits durch eine sorgfältige Auswahl der Künstler und der zu veröffentlichten Musikwerken. 

«Qualität ist viel besser als Quantität. Ein Homerun ist viel besser als zwei Doubles»

   -Steve Jobs-     

  Wertschätzung  

Ein Künstler widmet viele Stunden der Produktion eines Musikstücks, um sicherzustellen, dass es sowohl die Erwartungen der Künstler als auch die der Zuhörer erfüllt. In der heutigen Zeit wird die Wertschätzung für diese Kunstform und die damit verbundene Arbeit häufig durch verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel industrielle Massenproduktion, beeinträchtigt. 

Sonaxx Records setzt sich dafür ein, die Werte, die Techno und Rave in der Vergangenheit geprägt haben, in den Vordergrund zu stellen, indem das Label auf „gegenseitige Wertschätzung“ setzt. Diese Wertschätzung spiegelt sich in ihrer gesamten Arbeit wieder”  wie z.B. bei den Cover-Designs

Sonaxx Records legt seit Anfang an grossen Wert darauf, sämtliche Grafik-Designs selber zu erstellen. Die Intuition dahinter ist klar “Ein Cover-Art ist die visuelle Verkörperung des Musikprojekts. Es erzählt eine Geschichte, interagiert mit dem Publikum und bereitet den Boden für das, was die Hörer erwarten können”  

„Für uns ist es von großer Bedeutung, dass ein Künstler sich mit dem Cover-Design identifizieren kann und Freude daran empfindet.“ Um dies zu erreichen, hören wir nicht nur die Musik des Künstlers, sondern setzen uns auch mit der Person hinter dem Künstlerpseudonym auseinander. Oft verbirgt sich eine Geschichte hinter einem Werk, die wir im Design widerspiegeln möchten.

 

Diese Geschichten sind es, die jedes Musikstück einzigartig machen und ihm Tiefe verleihen. Wir streben danach, das visuelle Design so zu gestalten, dass es die Emotionen und die Botschaft des Tracks verstärkt, und dem Hörer einen ersten Eindruck davon vermittelt, was ihn erwartet. Durch diesen kreativen Prozess schaffen wir nicht nur ein ästhetisch ansprechendes Cover, sondern auch eine visuelle Repräsentation der Musik, die den Künstler stolz macht und die Zuhörer anspricht.  

 Zusammenarbeit 

Sonaxx Records setzt auf Zusammenarbeit, Kommunikation und Transparenz , um eine offene und vertrauensvolle Beziehung zu seinen Künstlern zu fördern. Das Label glaubt daran, dass ein reger Austausch und eine ehrliche Kommunikation die Grundlage für kreative Freiheit und künstlerisches Wachstum bilden. 

Diese transparente Arbeitsweise gewährleistet, dass alle Beteiligten ihren Teil dazu Beitragen und die Möglichkeit haben, auch eigene Ideen einzubringen. Zudem soll die Hemmschwelle für Fragen jeglicher Art sowie für den offenen Austausch von Meinungen überwunden werden. 

Für das Gründer-Duo war und ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem Respekt und Offenheit aber auch gegenseitiges Vertrauen höchste Priorität haben - Nur gemeinsam können außergewöhnliche Musikprojekte geschaffen werden! 

 

 Respekt - Realness 

Sonaxx Records distanziert sich entschieden von jeglicher Form von "Fake"  

Der Einsatz aller Arten von Fakes, (von gefälschten Likes, Plays und Käufen bis hin zum sogenannten “Track-Pushing via Promotiongruppen“ wo Personen dafür bezahlt werden, dass diese die Tracks kaufen,) ist nicht nur illegal, sondern schadet in erster Linie der gesamten Musikbranche und somit auch den Künstlern, die hart für ihre Erfolge arbeiten. Stattdessen legt das Label großen Wert auf Qualität, Authentizität und Ehrlichkeit als grundlegende Prinzipien. Sonaxx Records ist überzeugt, dass wahre künstlerische Integrität und der Respekt für die Kunstform den langfristigen Erfolg und die Anerkennung in der Musikszene fördern. 

Jeder Künstler, der mit Sonaxx Records zusammenarbeitet, wird ermutigt, seine eigene Stimme und seinen einzigartigen Stil zu entwickeln und zu zeigen. Das Label bietet eine Plattform, die es den Künstlern erlaubt, ihre Kreativität frei auszudrücken, ohne dem Druck der kommerziellen Musikindustrie nachgeben zu müssen.  

“Sei echt, sei authentisch und sei ein Künstler – wahre Überzeugung ist unbezahlbar” 

Sonaxx Records steht für eine Gemeinschaft, die auf Vertrauen, Respekt und einer gemeinsamen Leidenschaft für elektronische Musik basiert. Diese Werte spiegeln sich in allen Aspekten ihrer Arbeit wider und tragen dazu bei, ein Umfeld zu schaffen, in dem Künstler gedeihen und ihr volles Potenzial entfalten können.

  

 Respektiere die Werke anderer “Urheberrechte” 

Sonaxx Records toleriert keine Form von Diebstahl geistigen Eigentums und setzt sich entschieden dafür ein, dass die Rechte jedes Künstlers respektiert und geschützt werden. Das Label arbeitet intensiv daran, ein Bewusstsein für die Bedeutung des rechtlichen Schutzes zu schaffen und unterstützt seine Künstler aktiv dabei, ihre Werke zu sichern und um sicherzustellen, dass alle Veröffentlichungen ordnungsgemäß lizenziert und geschützt sind. 

“Wir erkennen die immense Mühe und Kreativität, die in jedes Musikstück einfließt und setzen uns dafür ein, dass die Rechte der Künstler gewahrt bleiben.”

 

In einer Zeit, in der digitale Piraterie und Urheberrechtsverletzungen weit verbreitet sind, ist der Schutz der kreativen Arbeit essenziell, um den Künstlern die Anerkennung und Belohnung zu sichern, die sie verdienen. 

“Wir fördern nicht nur das Bewusstsein für die Bedeutung des Urheberrechtsschutzes, sondern unterstützen die Künstler auch aktiv bei rechtlichen Fragen und der Sicherung ihrer Werke”  

Diese Verpflichtung zur Ehrlichkeit und Integrität erstreckt sich auf alle Aspekte unserer Arbeit und ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir die Werte von Respekt und Authentizität in der Musikwelt fördern. Sonaxx Records ist stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem Künstler nicht nur ihre Kreativität ausleben können, sondern auch die Sicherheit haben, dass ihre Werke geschützt und respektiert werden und dass alle Beteiligten die fairen Früchte ihrer kreativen Arbeit ernten können. 

Bis ein Werk professionell veröffentlicht wird, braucht es viel Zeit und Arbeit. Von der Produktion bis zur Veröffentlichung bedarf es für alle einzelnen Schritte seitens Künstler und Label viel Zeit und Know-How, damit dieses am Ende sowohl die Erwartungen des Künstlers, des Labels als auch die der Zuhörer erfüllt. 

 Das Label achtet darauf, dass jedes Release eine einzigartige Geschichte erzählt und dennoch den charakteristischen Stil von Sonaxx Records beibehält. Darüber hinaus ist das Label bestrebt, mit der Zeit zu gehen und neue Trends in der elektronischen Musikszene aufzugreifen, ohne dabei seine Wurzeln zu vergessen. 

Diese Verbindung von Tradition und Innovation positioniert Sonaxx Records als Vorreiter in der Hard-Techno-Szene.  

 Künstler & Supporter 

 

Sonaxx Records ist seit seiner Gründung mit zahlreichen renommierten Künstlern verbunden, darunter unter anderem (A-Z):  

Alberto Ruiz, Andreas Kraemer, AXL, Bastet, DJ Jordan, Dstm, Filterheadz, Freak Unique, Gabriel Padrevita, H! Dude, Jayron, Jon Connor, KROWTEK, MAHTAL, Niereich, Nineted, Nusha, Paul Clark (UK), Remon Verhoeve, Rudosa, Schiere, Schwarze Puppen, Scot Project, Zeltak uvm. (Klick for more).   

Sonaxx Records arbeitet/arbeitete auch mit Künstlern wie (A-Z): 

Alex TB, Andy B, Argy (UK), Cyberpunkers, Diego Teksuo, Ed E.T, Gabros, Giuseppe Rizza, I-K-O, Joanna Coelho, Kaori (MOTHER OF DARKNESS), Kuzio & Bodytricks, Lander B, Luca Maier, LXD, Malke, Morison, Nanoviola, NICE KEED, Nifty Cat, Rivid, Sam Laxton, Samuel Well, Sandro Cardio, Schroomp, State Of Minds, Stivi-B, Teri Makasih, Van Giessen uvm. (Klick for more)   

Sonaxx Records ist stolz darauf, von renommierten Künstlern

unterstützt zu werden (A-Z):  

 999999999, Amber Broos, Amelie Lens, Alignment, Ahl Iver, Andreas Kraemer, Angy Kore, Anxhela, Alex Di Stefano, APHØTIC, A*S*Y*S, AZYR, Barbara Lago, Caravel, Carl Cox, Cassie Raptor, Charlie Sparks, Charlotte De Witte, Clara Cuve, CL.TX, Chris Liebing, Dave The Drummer, Deborah de Luca, Deguzman, DJ Rush, DJ Snake, DSTM, Dyen, DIØN, Enrico Sangiuliano, Essan, Fatima Hajji, Farrago, Felix Kröcher, Filterheadz, Gabriel Padrevita, I Hate Models, Indira Paganotto, Jayron, Joyhauser, Klaudia Gawlas, Kobosil, Kozlov, Lee Ann Roberts, Lessss, Lilly Palmer, Luca Agnelli, Maddix, Mario Piú, Mark, Sherry, Mha Iri, Nico Moreno, Nina Kraviz, , Nusha, NYCO, Oliver Heldens, OMAKS, Pappenheimer, Parfait, PETDuo, PISAPIA(IT), Raxeller, Rebekah, Rudosa, Rudaki, Sara Landry, Sara Krin, Sebastian Groth, Scot Project, Shlømo, Showtek, Sneijder, SveTec, T78, Trym, Vendex, Wade, Warp Borthers uvm.

​Auch Eventveranstalter wie Verknipt Festivals verwendete schon Tracks für Ihre Promo- und After-Movies. 

 

Auch für das Jahr 2025 darf wieder mit grossartigen Projekten gerechnet werden!  

Sonaxx Records ist hier, um zu bleiben und ein bleibendes Vermächtnis in der Technoszene zu hinterlassen!  

_

„Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und 

worüber zu schweigen unmöglich ist“

-Viktor Hugo-

 

bottom of page